Freitag, 28. März 2025, 20.30 Uhr; club w71
Konzert: FLIGHT MODE Quartet
Harri Sjöström – Sopransax
Elisabeth Harnik – Klavier
John Edwards – Bass
Tony Buck – Schlagzeug
Das Konzert dieses internationalen, wunderbar besetzten Quartetts für Zeitgenössische Improvisierte Musik wird von Julia Neupert und ihrem Team vom SWR aufgenommen und auf SWR2 gesendet werden!

Flight Mode ist ein internationales, prominent besetztes Quartett für Zeitgenössische Improvisierte Musik bestehend aus unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten aus vier verschiedenen Ländern (Australien, Österreich, England, Finnland). Die Gruppe wurde 2022 von dem in Berlin lebenden, in Finnland geborenen Sopran- und Sopranino-Saxophonisten Harri Sjöström zusammengestellt und umfasst Tony Buck –Schlagzeug, John Edwards – Kontrabass und Elisabeth Harnik – Klavier. Mit einem Wort: eine super Besetzung!!
Das Quartet spielt mit extrem breiten Klang-Paletten und erstaunlich großen, immer wieder überraschend dynamischen explosiven Avantgarde-Flügen. Radikale Echtzeit-Kompositionen, Free-Jazz-Anklänge und subtile, fein träumerische Klanglandschaften verweben sich zu atmosphärisch aufgeladenen Klangerlebnissen - ständig wechselnde Schwerpunkte zwischen Stimmungen und Klangwelten - die großen Bögen, die entwickelt werden erfordern ein tiefes intuitives Verständnis von Form und Dynamik, das bei diesen Spielern hoch entwickelt ist.
„Unerwartet, spontan, frisch, überraschend, verführerisch!“
„Instant Composing at it’s best!“
Eintritt: 20 €; Schüler*innen, Student*innen, Clubmitglieder: 15 €
Konzert: FLIGHT MODE Quartet
Harri Sjöström – Sopransax
Elisabeth Harnik – Klavier
John Edwards – Bass
Tony Buck – Schlagzeug
Das Konzert dieses internationalen, wunderbar besetzten Quartetts für Zeitgenössische Improvisierte Musik wird von Julia Neupert und ihrem Team vom SWR aufgenommen und auf SWR2 gesendet werden!

Flight Mode ist ein internationales, prominent besetztes Quartett für Zeitgenössische Improvisierte Musik bestehend aus unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten aus vier verschiedenen Ländern (Australien, Österreich, England, Finnland). Die Gruppe wurde 2022 von dem in Berlin lebenden, in Finnland geborenen Sopran- und Sopranino-Saxophonisten Harri Sjöström zusammengestellt und umfasst Tony Buck –Schlagzeug, John Edwards – Kontrabass und Elisabeth Harnik – Klavier. Mit einem Wort: eine super Besetzung!!
Das Quartet spielt mit extrem breiten Klang-Paletten und erstaunlich großen, immer wieder überraschend dynamischen explosiven Avantgarde-Flügen. Radikale Echtzeit-Kompositionen, Free-Jazz-Anklänge und subtile, fein träumerische Klanglandschaften verweben sich zu atmosphärisch aufgeladenen Klangerlebnissen - ständig wechselnde Schwerpunkte zwischen Stimmungen und Klangwelten - die großen Bögen, die entwickelt werden erfordern ein tiefes intuitives Verständnis von Form und Dynamik, das bei diesen Spielern hoch entwickelt ist.
„Unerwartet, spontan, frisch, überraschend, verführerisch!“
„Instant Composing at it’s best!“
Eintritt: 20 €; Schüler*innen, Student*innen, Clubmitglieder: 15 €