Mittwoch, 5. April 2023, 20.00 Uhr;
Vortrag: Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden

UH Ulrike Herrmann war schon zweimal im club w71. Die Wirtschaftsjournalistin (bei der taz) und Autorin mehrerer erhellender Sachbücher versteht es hervorragend, die für Laien schwer verständlichen Vorgänge im Wirtschaftsleben nachvollziehbar zu machen. Aus diesem Grund ist sie auch immer häufiger Gast in Talkshows im Fernsehen. Ihr aktuelles Buch kam bis auf Platz 3 der Spiegel-Bestsellerliste.
Wir freuen uns sehr, dass Ulrike Herrmann trotz dieser Erfolge zugesagt hat, erneut zu uns in den club w71 zu kommen, um die Thesen ihres Buchs „Das Ende des Kapitalismus“ vorzustellen und mit uns zu diskutieren.
Zum Buch: Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Das ist zwingend, denn der Kapitalismus ist nur stabil, solange er wächst. Wenn wir überleben wollen, müssen wir uns aber vom Wachstum verabschieden. Ulrike Herrmann zeigt, wie eine Welt ohne Kapitalismus aussehen kann und wie wir leben werden.

Achtung: wir rechnen mit großer Nachfrage, bitte reserviert Karten per Mail an Norbert Bach (noba@gmx.de)!
Eintritt: 9 € (Mitglieder, Schüler*innen, Student*innen: 6 €)